Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 364.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Aufgrund der Corona-Krise: Die Veröffentlichung von Stellenangeboten und -gesuchen ist bis 31.3.2023 kostenfrei. Das beinhaltet auch Angebote und Gesuche von und für Freischaffende und Selbstständige.
-
Ich war vor kurzem auf den Malediven. Also ziemlich weit weg von Europa und auch mit keinen EU Land (aktuell) verbunden.
-
Bei mir gab es das letzte Mal keine Probleme, weder mit physikalischer SIM noch mit eSIM. Datenroaming abgedreht, und gut wars. sowohl an der Watch, iPhone als auch iPad. Hatte mich selbst gewundert, dass es so gut funktioniert. Hat aber genau das getan was ich erwartete… Schöne Grüße Wolf
-
Ich verstehe aktuell nur Bahnhof… aber ich vermute, du bist in SwiftUI unterwegs und willst das Problem mit UIKit lösen. Ausserdem sagt mir meine Kristallkugel, dass du den automatisch generierten Back Button loshaben willst… … falls ja, nimm doch einfach den Befehl von SwiftUI um den auszublenden! Oder bin ich hier mit meiner Kristallkugel auf dem falschen Dampfer?
-
Wahrscheinlich stolperst du über die Leseeinstellungen der DB. Vermute mal, die ist auf Dirty Read gesetzt… … aber warum validierst du nicht den ganzen haufen, bevor du den in die DB lädst? Da hast doch alles, die DB und alle Änderungen…. … das konsolidieret einfach davor, und kannst den Rest direkt in die DB hochladen… … und das geht am Schluss sogar noch schneller…
-
Live-Kartenpositionen teilen
BeitragDoch klar, die gibts. Musst dich nur einloggen, auf dein iCloud Dashboard gehen, … … da steht’s geschrieben
-
Live-Kartenpositionen teilen
BeitragNicht ganz, nur wenn du dafür nicht zahlen möchtest Sonst ist die Preisgestaltung ähnlich wie bei Firespace. Nur etwas höhere Freigrenzen, welcher der TO mit bravur schnell nehmen wird….
-
Live-Kartenpositionen teilen
BeitragWas soll denn das werden, so etwas wie Vessel Finder, bei dem das Movement gerne mal 10-20sm sein kann oder eher etwas wie eine Dating ab, die einen sagt, Das Objekt der Begierde sitzt gerade 2m rechts neben dir? Je nachdem, liegen deine Anforderungen an den DB Provider und den Netwerk. wie hns sagte, kann sich da ein eigener Server schneller lohnen, denn auch die verschiedenen iNet Provider lassen sich den entsprechenden Durchsatz/Last auch gerne bezahlen. Von daher solltest Du deine Anforderun…
-
Mastodon
Wolf - - Informationen
BeitragBin zwar nicht auf Mastodon, dafür hab ich eine passende App, natürlich in SwiftUI und auch mit Source Code, falls jemand mitschaffen möchte.
-
Eine akademische Frage
BeitragWas bringt Dir eine Hausarbeit, die du durch einen Gostwriter erstellen lässt? Damit beschäftigst Du dich ja nicht mit der Materie und diejenigen welche deine Hausarbeit lesen, bekommen ein komplett falsches Bild von Dir. Von daher empfehle ich den Fachmann, den Du im Spiegel siehst. Du kannst dich vertrauensvoll an ihn wenden.
-
Was soll ich dazu sagen? Ich bin bei der Logi MX Tastatur gelandet, find ich wunderbar, hervorragendes Schreibgefühl, mit Bluetooth und daher an die meisten teile problemlos andockbar. Klein, für immer mit bei… … und wer statiionär ist, für den gibts die auch mit Ziffernblock
-
Optional Vlaue
BeitragKleide doch einfach deine Zuweisung in ein If… wenn die Zuweisung erfolgreich, hast kein Optional mehr, ansonsten kannst darauf reagieren
-
Schau Dir mal NavigationDestination an. Da setzt Du einfach eine Enum mit der gewünschten View und fertig. Ist zwar ab iOS16, aber da sind die anderen Konstrukte mit isActive dann auch veraltet. Da du aber in deinen Beispiel NavigationStack verwendet hast, den es erst seit iOS 16 gibt, sollte das kein Problem darstellen. Im übrigen, zu NavigationStack, ist den NavigationViewStyle auch veraltet.
-
Performance
Beitragmit „strip„ entfernt man nur die Debug Symbole aus der Exe. Da ändert sich die Dateigröße, die Laufzeit bleibt jedoch konstant. Danach kann man nur noch auf Assembler Ebene Debuggen und keinen externen Profiler mehr verwenden. Es gibt vile Unterschiede zwischen dem Mac und Windows, Unterschiedliche Prozessoren, unterschiedliche Betriebssystme mit Bibliotheken, unterschiedliche Grössen der Atomaren Variablen (bspw Int bei Mac 64 Bit, bei Win 32 Bit breit) natürlich unterschiedliche Compiler mit u…
-
M1 Memory Bandwidth
BeitragZitat von tempelmann: „ Wie immer: Apple denkt nicht über ihren eigenen Tellerrand hinaus. “ Ich verteidigte Apple nur hungern, aber hier tust du Apple unrecht. Bei EinenProzessor, der erst seit kurzem das Licht der Welt erblickte, kannst du nicht die ausgereifte Funktionalität erwarten wie bei eine 30 Jahre alten Prozessor. Eile mit Eile, und warte erst mal 30 Jahre ab, fall dann dann noch das Defizit besteht, teile ich deine Meinung, auch wenn sie mir bis dahin egal ist
-
Zitat von Thallius: „Zitat von ashtari: „Einziger Nachteil aus meiner Sicht: Es ist eine NoSQL Datenbank... “ Naja, den viel größeren Nachteil finde ich, dass ich damit alle Daten an Goole weitergebe die in meiner App gespeichert werden. “ Ich sehe da noch einen weiteren. Einfach mal nach Firebase bei Google suchen. Da finden sich dann jede Menge Erfahrungsberichte von Entwicklern, denen die Kosten davon gelaufen sind...
-
Neigung des iPhones
BeitragWarum frägst du nicht einfach die Orientation ab?
-
.SwipeActions
Wolf - - Grafik & UI
BeitragHallo Zusammen, irgendwie reagiert mein SwiftUI etwas komisch, aber ich bin mir sicher, Ihr könnt Licht in das Dunkel bringen. Gegeben ist eine List mit einer ForEach. Auf das Item des ForEach wird eine .SwipeAction gelegt. Historisch bedingt, hatte ich auf der ForEach ein .delete implementiert. Wie es sein sollte, wurde das .delete beim aktivieren der SwipeAction deaktiviert. Ab diesen Zeitpunkt war nur sie SwipeAction aktiv. Da ich jedoch gerne sauberen Code habe, habe ich die .delete von der …
-
Core Data Modell für mehrere Apps
Wolf - - Xcode & Tools
BeitragWenn Du einen gemeinsamen Zugriff auf deine CoreDaten haben willst, wieso packst du das nicht in ein Package, mit eintsprechenden Schnittstellen? Dann hast Du einmal den Zugriff zentral, mit allen möglichen Anpassungen. Soll seit einpaar Jahren funktionieren, habe ich aber noch nicht selbst ausgetestet. Andere Frage, weshalb verwendetst du CoreData, wenn Du die Datenhaltung im Web hast? Greif doch einfach auf dein single point of true zu und fertig ist der Lack. Um das nicht mehrfach zu machen, …