Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Aufgrund der Corona-Krise: Die Veröffentlichung von Stellenangeboten und -gesuchen ist bis 31.3.2023 kostenfrei. Das beinhaltet auch Angebote und Gesuche von und für Freischaffende und Selbstständige.
-
Emoji aus NSString entfernen
BeitragVersuche es mal mit NSURLComponents. Damit kannst Du die URL aus Base URL und queryItems zusammenstellen und dann eine passend codierte URL erhalten.
-
Android (Kotlin) Entwickler gesucht
MCDan - - Stellenmarkt
BeitragOk, ist vielleicht nicht das richtige Forum hier, aber als iOS Entwickler kenne ich keine Android Foren. Evtl. gibt es hier ja auch jemanden, der neben iOS/macOS auch Kenntnisse in der Softwareentwicklung für Android hat. Ich entwickle/betreue für einen Kunden mehrere iOS Apps. Mein Kunde sucht aktuell jemanden, der die Apps für Android umsetzen/betreuen kann. Gesucht wird u.a. "Praktische Erfahrung in Kotlin, Android Framework (Fragments, LiveData, WiFi Modul etc.) und Git" Die Stelle wird als …
-
Der neue hier…
BeitragBei der Beauftragung eines Systemhause solltet ihr mit einem 6-stelligen Betrag rechnen, eher sogar in Richtung 7-stellig bei dem gewünschtem Umfang. Als Eigenlösung inkl. dem Erlernen einer Programmiersprache + Frameworks dürfte das Projekt eher längerfristig (1 Jahr +) anzusiedeln sein. Weiterhin wird bei der Verwendung von mehr als einem Anwender auch ein Server/Backend benötigt. Das nötige Know-How für die Entwicklung des Backends wird dann also auch noch benötigt und müsste ggf. auch erlern…
-
Button auf ImageView platzieren - position egal bei welcher Größe anpassen
MCDan - - Grafik & UI
BeitragAlternativ könntest Du das Bild in verschiedene Bereiche zerlegen und diese dann mit entsprechenden Layout Constraints so anordnen, dass die einzelnen Bilder wieder das Gesamtbild ergeben. Evtl. sollte es auch reichen einen Layout View zu verwenden, welcher sich wie das Bild in dem Image View bei unterschiedlichen Bildschirmen verhält. Die einzelnen Sub Layout View, z.B. für den Bereich des Displays oder der Tastatur könntest Du dann über proportionale Größen des "Master" Layout Views positionie…
-
Versuche zu argumentieren, dass es eine kleine Firma ist und die Angestellten keine Firmenhandys haben. Die Angestellten jedoch die Möglichkeit haben sollen, die App auf den privaten Handys nutzen zu können. Externe Mitarbeiter oder Kunden sind auch ein gutes Argument, eine App nicht per Enterprise Distribution zu verteilen.
-
CoreData
BeitragOk, also befindet sich das Bild bzw. die Bilddaten direkt in der Entity Kreatur. Dann kannst Du die Bilddaten natürlich direkt in Kreatur ablegen. Quellcode (16 Zeilen)
-
CoreData
BeitragEin Screenshot der Entity Kreatur wäre hilfreich. Warum möchtest Du die Bilder in einer separaten Entity speichern? Wie sieht diese aus?
-
Monterey, gehts eigentlich noch?
BeitragIch tippe mal, dass die Zeilenabstände in der Seitenleiste gemeint sind, oder?
-
Monterey, gehts eigentlich noch?
BeitragIst vielleicht die Vorbereitung, damit demnächst alles auch mit einem dicken Finger und nicht mehr nur mit einem Mauszeiger ausgewählt werden kann.
-
Problem mit Gestensteuerung
BeitragMich irritiert schon die Definition der Funktion rotatePiece innerhalb der Funktion viewDidLoad. Mir war nicht bewusst, dass dies in Swift überhaupt funktioniert. Warum definierst Du diese innerhalb von viewDidLoad und welche Vorteile bringt dies? Poste auch mal den Crash Log. Darin sollte es Hinweise geben, warum die App abbricht.
-
Problem mit Gestensteuerung
BeitragLässt sich der o.a. Source Code ohne Fehlermeldung übersetzen?
-
Evtl. verwendet ihr nur eine andere Version von Playground, Xcode und/oder macOS?
-
Zitat von OSXDev: „Das alles funktioniert so lange einwandfrei, so lange man die Leistung des Mac's berücksichtigt auf dem die App läuft. Auf einem iMacPro läuft alles reibungslos. Parallelität ist eine super Sache, solange man die Grenzen des Rechners berücksichtigt. Werde nun eine Methode hinzufügen, welche das Modell feststellt und in diesem Zuge dann festlegt wieviele Berechnungen parallel aufgerufen werden dürfen. “ Bitte nicht! Dafür gibt es u.a. Grand Central Dispatch oder Concurrency für…