Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • App für iOS6 & 7 entwickeln

    heikoG - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Hi Mal ne "dumme" Frage.... Wieso über die Klasse und nicht über die iOS Version???? In den Guides zu iOS7 von Apple wird immer die iOS Version abgefragt.... Grüße Heiko

  • Storyboard Localization Problem

    heikoG - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Hi, Rufe die Views direkt über ein Tableview auf, wobei die ID manuell als String im Code gesetzt wird. Projekt funktioniert jetzt erstmal, weiß zwar nicht genau warum.... Hab in den Projects-Einstellung mal alle Loca's gelöscht und neu hinzugefügt.... danach gings..... merkwürdig...... Ich dank dir trotzdem für die Unterstützung PS: Für weitere Ideen zur Ursachenforschung wäre ich trotzdem dankbar..... wich will ja das System verstehen und nicht Coding per try and error praktizieren Grüße Heiko

  • Storyboard Localization Problem

    heikoG - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Hi Achso, ja... also eine Storybord Datei, mit den Views und Blank-Label's imd Buttons ... diese werden per Code über mit NSLocalizedStrings gefüllt .... jede View hat eine ID welche mit instantiateViewControllerWithIdentifier:<ID> aufgerufen werden. was wie gesagt im Englischen iOS auch wunderbar klappt und im Deutschen iOS auch bis zur 4 View.... nur die 5 will nicht.... Sorry Storybord ist noch neu für mich ..... hab die Views bisher immer komplett per Code erzeugt... Grüße Heiko

  • Storyboard Localization Problem

    heikoG - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Hi hab nur das eine Storyboard.... oder muss ich wie bei den XIB für jede Lokalisierung eine Datei anlegen????? Dann hätte ich ja pro Sprache eine ID... Grüße Heiko

  • Storyboard Localization Problem

    heikoG - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Hi floschliep, Im Storyboard unter File Inspektor --> Localization habe ich das BASE- Storyboard und die beiden String-Dateien.... Unter Identity Inspektor --> Storyboard ID habe ich nur einen Eintrag, wo kann ich den Lokalisierung Identifier für die Sprachen eintragen.. Grüße Heiko

  • Storyboard Localization Problem

    heikoG - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Hi @ll, ich hab da ein kleines Problem mit einem neuen Projekt, was ich leider nicht verstehe kann. Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen, wo mein Denkfehler liegt. Ich habe ein Projekt welches mit dem Storyboard arbeitet. Es gibt 3 Stück davon, für iPhone 4, iPhone 5 und eins für iPad. In jedem Storyboard gibt es 5 Views. Die App soll de und en unterstützen. Sodas als Language als Localization "Base", "Englisch", "Deutsch" vergeben wurde. Stell ich die Geräte auf Englisch läuft die App, wie gepla…

  • UI Erstellen ohne XIB-Datei

    heikoG - - Hilfe

    Beitrag

    Hi getestet wurde auf 3GS, 4er und 4S ..... Der View besteht aus 12 ImageView's und 12 Label's auf weißen Hintergrund ... Datenabfrage erfolgt per parallelen Queue abfragen im Hintergrund. Wenn der View im Coder erzeugt wird klappt das auch alles reibungslos, nur halt nicht über die XIB. Hab mich jetzt auch an die inCode Erzeugung eingestellt und komm damit sehr gut zurecht... Leider ist die besagte Methode über Xcode nicht für die Entwurfsphase oder für Designoptimierungen mit mehreren Personen…

  • UI Erstellen ohne XIB-Datei

    heikoG - - Hilfe

    Beitrag

    Hi, ich habe bei XIB's in den Projekten immer das Problem, das es bei einem Viewwechslen in einer Tabbar, TableView zu Ladepausen kommen. Sprich Tabbar - 1. Viewcontr. wird beim Start geladen, sobald ich zum zweiten Wechsel - kommt es zu einer Wartezeit von 1-2 sek. dann ist der 2. ViewContr. da. im Restlichen verlauf der App, alles flüssig und ok... sobal die App geschlossen wird und neu gestartet wird, das selbe... Hab mich dann irgendwann damit beholfen die Views ohne XIB zu machen, da hier d…

  • UI Erstellen ohne XIB-Datei

    heikoG - - Hilfe

    Beitrag

    Hi, ich gehöre mehr zu den denen, welche die UI direkt im Programcode erzeugen. Bisher habe ich mir immer beholfen, die UI per XIB zu erstellen, zu probieren und dann die Elemente per Koordinaten und typ in den Code zu übernehmen. Bei kleineren Projekten mit wenig/normalen View's geht das sehr gut auch wenn es nicht optimal ist. Bei den größeren Projekten als Universal mit iPhone 5 Support wird es doch mehr zur Qual. Gibt es ähnlich dem Zeichenblock UIShape, ein Program, Tool oder ähnliches zu V…