Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.

  • AppAnnie

    fredn2 - - Smalltalk

    Beitrag

    ich nutze die seit 1,5 Jahren - absolut super und zuverlässig.

  • Kaufberatung für neuen mobilen Mac

    fredn2 - - Smalltalk

    Beitrag

    MacMini - das waren bisher die besten 500 Euro, die ich investiert hab vernünftigen Bildschirm dran, und für Hardcore eine SSD rein - dann geht´s schon gut ab. (naja ok - und man kauft dann halt doch ne Apple-Tastatur und ne Touch-Maus :))

  • DrawInContext

    fredn2 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    [self addsubview:drawimage] hat gefehlt *peinlichsberührtzusammenbrech*

  • DrawInContext

    fredn2 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Das wars leider nicht. Hat noch jemand eine Idee?

  • DrawInContext

    fredn2 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Hallo! Ich weiß, das ist mit Sicherheit die blödeste Frage, die hier gestellt wurde - aber da ich maximal auf dem Schlauch stehe, hat einer von den Profis vielleicht einen Tipp, warum folgender Code in einer App klappt, und in der anderen nicht. Beide sind (wohl irgendwie nicht...) gleich, bei einem wird die Linie gezeichnet, beim anderen nicht. Die Arrays pa und p sind in beiden Apps gefüllt. Hab schon folgendes durch: Alpha von drawImage: 1, drawImage irgendwo im Hintergrund: Nö Sonst gehen mi…

  • Touches Began: Rahmen um ImageView

    fredn2 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    watt geil Dankeschön!!

  • Touches Began: Rahmen um ImageView

    fredn2 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Hallo! Kann ich - evtl. programmatisch - einen blinkenden Rahmen (gerne auch die quadratische Border) um einen ImageView zaubern? (Der dann nur solange blinkt, bis der User loslässt?) Gibt´s da eventuell was, oder darf ich selbst animieren Merci!

  • Touch in diversen ImageViews

    fredn2 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Hab´s Für die Nachwelt: PHP-Quellcode (12 Zeilen)

  • Touch in diversen ImageViews

    fredn2 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Moin! Frage: Ich habe x ImageViews (per Code generiert) und möchte einen Touch auf diesen abfangen. Jetzt habe ich ja die Möglichkeit, die Views beim Erstellen zu taggen (brav gemacht), bin aber irgendwie nicht in der Lage, abzufragen, welcher View jetzt getoucht worden ist. (Abgesehen davon, dass mich gleich die AutoKorrektur von OSX Lion bekloppt macht, drehe ich aus obigem Grund gleich durch) Das Ganze muß doch schonmal wer gemacht haben, aber ich google mich hier ins Koma und finde nix - hat…

  • ImageViews progr. erstellen / Ansatz

    fredn2 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    *tzäh* Gucksu: PHP-Quellcode (14 Zeilen)

  • Sagen wir mal so - und das ist außerhalb der NDA: Du kannst für jeden ViewController eine Subklasse erstellen, da rein dann die Outlets und fertig ist die Laube. Da gibt´s tausend Tutorials zu.

  • Network Service auslesen!

    fredn2 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    nicht möglich. webservice aufsetzen und selber testen.

  • ImageViews progr. erstellen / Ansatz

    fredn2 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Das wäre noch cool, ist aber definitiv nicht so. Es macht plöpp, und ich sehe 100 kleine Bildchen - keine Animation

  • ImageViews progr. erstellen / Ansatz

    fredn2 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    *nochmalrauskram* Kann mir jemand sagen, warum ich das nicht animieren kann? Habe einen Animations-block erstellt, nach dem addsubview ein commitanimations gemacht, und dennoch erscheinen alle Bilder auf einen Schlag Werden die alle gemeinsam gezeichnet und gibt es wie bei .NET evtl. einen Befehl a la "do events"? Oder so? Danke!

  • Absoluter Hammer. Funktioniert super! Danke! Genau so!

  • Images per Code erstellen

    fredn2 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Hallo! Ich müsste einen Haufen Bilder per Code erstellen. Den "Hintergrund" des Bildes habe ich fix auf dem Gerät, und auf diesen Hintergrund müssten an bestimmte - vom Webservice gelieferte - Koordinaten noch ein weiteres Bild gezeichnet werden. Diese sollen dann in einem Array von images vorgehalten werden. Ich wollte jetzt nicht die einzelnen Bilder erstellen und auf dem Filesystem des Gerätes speichern, zumal sie sowieso nur von kurzer Lebensdauer sind. (Macht das überhaupt Sinn :)) Beispiel…

  • Für wen auch immer es noch interessant ist: Ich hatte das gleiche Problem beim upload einer ios5-App. Apple-Support war aber cool, und hat mir gesagt, dass ich Xcode noch einmal neu installieren soll (die 1,8 GB-GM-Seed-Gedönsrat) und darauf achten soll, dass UNIX-TOOLS mit installiert werden. Das wäre durch die ganze Updaterei durch diverse Betas etc. wohl inne Wicken gegangen. Und siehe da - Problem gelöst.

  • Hi Jungs, danke! Ja, die Images haben eine feste Größe (werden allerdings zuvor auch noch "zusammengebaut" (eben aus einem Hintergrund, und aus Infos von einem Webservice)). Klasse. Ich schau mir das heute Abend an Merci!

  • Moin! Ich bräuchte mal Hilfe Ziel: Erstellung einer Art Auflistung aus ImageViews (im Prinzip sowas wie eine Tabelle, nur mit "mehreren" Spalten). Die Bilder würden zur Laufzeit erstellt werden (Inhalt kommt aus einem Webservice) Die Bilder sollen von rechts nach links auf dem Screen erscheinen, ist der Rand erreicht, soll es in der nächsten Zeile weitergehen. Das Ziel ist, dass der User durch drücken auf ein Bild auf einen weiteren View kommt (das Ganze können also auch customButtons sein, mir …

  • Faires Angebot

    fredn2 - - Smalltalk

    Beitrag

    Also mein Tipp: Vergiß das Thema Bemaßung in einem 2D-Bild. Ich arbeite zur Zeit an einer Forschungsgeschichte mit, die genau das versucht, und man ist zu dem Ergebnis gekommen, dass es a) ohne Referenzmaße und b) ohne Template nicht funktioniert. Ich denke, da ist auch Ende der Diskussion. Du kannst ein wenig (*blend* *vortäusch*) rumtricksen, in dem Du beispielsweise eine fixen Abstand zum Objekt vorgibst. Aber auch hier hast Du schnell die Grenzen erreicht. OpenCV/Kantendetektion wäre auch ma…