Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Grosser Mauszeiger
BeitragGetriggert wird die Funktion indem Du die Maus schnell hin und her bewegst. Der Sinn dahin soll sein, dass Du den Mauszeiger schneller "findest". Teilweise kann man das Feature wirklich gebrauchen, wenn man einen sehr großen Bildschirm und dazu ggf. noch viele offene Fenster. Wenn man in dem "Chaos" den Cursor nicht mehr findet, einfach kurz die Maus hin und her schubsen... =)
-
Ja, Du hast vollkommen recht! Mit der Bibliothek ist das alles wirklich recht simpel und bin ich auch schon ein sehr großes Stück weiter gekommen! Eigentlich müsste alles was ich brauche damit nun auch schon umgesetzt sein. Nun hänge ich jedoch an einer anderen Stelle fest, welche jedoch eher mit meiner Soundkarte zusammenhängen könnte. Den Input für die Aufnahme kann ich dort wählen und das läuft einwandfrei! Was jedoch nicht funktioniert ist, ein Signal auf den richtigen Output der Soundkarte …
-
Hallo Zusammen, Ich versuche gerade einen Audio Rekorder zu basteln der folgendes tun soll 1. Eine Audio Datei abspielen 2. Das Signal an einem Bestimmten Ausgang ausgeben (zu einem externen Effektgerät) 3. Das veränderte Signal an einem bestimmten Eingang wieder aufnehmen 4. Datei Speichern Am meisten Probleme machen mir gerade die Punkte 2 & 3. Ich nutze eine externes Audio Interface mit mehreren Ein- und Ausgängen (Focusrite Saffire Pro 40) und finde gerade nicht einmal den Ansatz wie ich exp…
-
Hallo Zusammen! Ich hänge gerade an folgendem Problem: ich habe in einem View drei Buttons (UISegmentedControl), die dann bei Betätigung zwei mal den gleich View mit unterschiedlichen Parametern per loadNibNamed laden und anzeigen. Leider tritt das seltsame Phänomen auf, das beim ersten Laden (welches aus der viewDidLoad Methode getriggert wird) die geladenen Views eine falsche Höhe haben. Betätige ich nun einen Button, haben die Views die richtige Größe, auch die ersten beiden, die anfangs zu k…
-
Ok, ich komme der Sache langsam näher, denke ich. Deshalb mal eine andere Frage: Wann werden Klassen Variablen released? ich habe mir mal einkleines Beispiel gebastelt, in dem ich eine Klassen Variable bei viewDidAppear neu belegt wird. Beim ersten mal klappt es ohne Problem. Zeige ich nun einen VC per presentModalViewController an und "dismisse" ich ihn danach wieder, scheint der retaincount der Klassen Variablen um eins gesunken zu sein. Mir stellt sich hierbei die Frage: Warum? Oder anders ge…
-
Ok, ein Problem mit einem Pointer könnte es natürlich auch sein. An die bin ich auch noch nicht so wirklich gewöhnt... Aber was wäre bei folgendem Beispiel der Fehler: Quellcode (12 Zeilen) Erscheint der View das erste mal, läuft alles gut. Erscheint der View jedoch das zweite mal, stürzt die App ab. Ist es ein Pointer Problem? Eigentlich will ich dem Pointer ja nur einen neuen "Wert" zuweisen.
-
Hallo Zusammen, ich hab da mal eine kleine Frage zu Properties in Obj-C, bei der viele wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen werden, aber ich hab's anscheinend noch nicht richtig begriffen... Ich komme aus der Ecke php, Javascript, Actionscript usw. und habe daher schon ein Verständnis für OOP, aber in Obj-C renn ich mit folgendem immer wieder an die Wand. Properties haben ja die Aufgabe einem das manuelle erstellen von Gettern und Settern abzunehmen. In allen anderen Sprachen …
-
Daran hatte ich auch schon gedacht, fand es aber nicht so wirklich sauber... Mir geht es dabei eher ums... ähm ja... Prinzip. =) Ich stand schon öfter vor ein ähnlichen Problem und wollte nun einfach mal wissen, ob es für so etwas einen eleganten/gebräuchlichen Weg gibt. Oder sind solche Situationen insgesamt eher selten in Obj-C? Ich komme aus dem Bereich php, js, ActionScript, und vorallem bei letzterem hangelt mal sich ja oft und gerne durch die einzelnen Klassen vor und zurück...
-
Hallo zusammen, ich bin noch recht neu in der Mac/iPhone Entwicklung und versuche gerade mir eine kleine App zusammen zu schustern. Nun stehe ich gerade vor dem folgendem Problem: Ich habe eine Navigation Based Application und starte also mit einem TableView samt NavigationBar. In dieser habe rechts oben ein "AddButon" der eine Action im AppDelegate auslöst und per Quellcode (2 Zeilen) einen weiteren View mit ein paar Eingabefeldern und Buttons hinzufügt. Wenn ich hier nun auf einen Button klick…