Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Vielen Dank longW, genau nach sowas hab ich gesucht.

  • Hallo Forum, ich habe mal eine Frage und hoffe ihr könnt mir da auf die Sprünge helfen. Es geht um folgendes, ich möchte in meiner App programatisch erkennen ob es sich um ein iPhone 4 , iPhone 3 G (GS) bzw. um einen iPod handelt. Ich habe da bisher weder bei Google noch in der Apple Doku etwas gefunden. Man kann ja z.B. mittels der folgenden Abfrage unterscheiden ob es sich um irgendein iPhone bzw. iPad handelt: Quellcode (9 Zeilen) Gibt es dazu etwas ähnliches um explizit zwischen iphone 4 und…

  • Funktioniert auch bei mir wunderbar. Zitat von "little_pixel": „Einstellungen sind aber nicht aufrufbar, normal?“ scheint normal zu sein, komme da auch nicht dran. Aber ich finde die Ansicht oben in der Leiste recht praktisch und werds mal ein bisschen länger drauf lassen, also an dieser Stelle : vielen Dank zerm! mfg

  • Habe nun auch nochmal nachgeschaut, es scheint wirklich überwiegend der amerikanische (bzw. englische) Markt zu sein! Da bisher nur englische Seite von dem Chitika network "erfasst werden" : siehe hier Leider findet man wirklich kaum was zu dem Thema...

  • hallo, ist zwar schon ein bisschen älter, aber zeigt denke ich wohin der Trend so geht macnews.de Original-Quelle Etwas aktuelleres hab ich leider auch nicht. mfg

  • Mehrere iOS-Developer-Programme erlaubt?

    mriceag - - Smalltalk

    Beitrag

    Zitat: „die wollen ihr fertig konfiguriertes iPad in die hand gedrückt bekommen und fertig! “ Dann wäre es doch theoretisch möglich , rechtlich weiß ich nicht, das ganze wirklich über den Enterprise Account zu machen! Du installierst deine App auf "deinen" 500 IPads und verkaufst diese Geräte dann an die Endkunden! Also eine Beschränkung der Add-Hoc Installationen habe ich leider nicht mehr gefunden, aber es wird in keiner Quelle von Apple erwähnt dass man nur eine bestimmte Anzahl zur verfügung…

  • Mehrere iOS-Developer-Programme erlaubt?

    mriceag - - Smalltalk

    Beitrag

    Zitat von "gritsch": „Da steht aber nicht "ausschließlich" an angestellte bzw mitglieder? Das klingt für mich so als würde eben nur das für apple sinn machen.“ Ja ok.. das könnte natürlich sein. Möchte da auch jetzt nicht etwas falsches behaupten. Ich denke da bringt dich nur eine direkte Anfrage an Apple weiter. Zitat von "gritsch": „Da steht aber leider auch nirgends ob es da nicht auch die begrenzung von 100 ad-hoc-installationen gibt“ Das hatte ich aber schonmal irgendwo gelesen dass die Anz…

  • Mehrere iOS-Developer-Programme erlaubt?

    mriceag - - Smalltalk

    Beitrag

    Das Enterprise-Programm ist für Inhouse -Development Zitat: „Distribute Your Apps with Ad Hoc Distribution Ad Hoc distribution allows you to distribute your proprietary, in-house applications to employees or members of your organization. The iOS Developer Enterprise Program is available to companies with a Dun & Bradstreet number. “ siehe: developer.apple.com/programs/ios/enterprise/

  • Mehrere iOS-Developer-Programme erlaubt?

    mriceag - - Smalltalk

    Beitrag

    Zitat von "Timo.l.": „Aber musst halt nachweisen, dass du mindestens 500 angestellte hast “ Das wäre mir neu! Man muss halt eine DUNS-Nr angeben! Aber die Angestellten-Anzahl ist irrelevant. Das Problem ist nur, dass die Apps nur auf "Firmeninternen"-Iphones laufen dürfen/sollen. Wäre also für gritsch nicht das richtige..

  • Ich habe dir was falsches gesagt sry Probier mal folgendes: ks_option.gif + ks_command.gif + o (nicht Null, sonder der Buchstabe "o")

  • Hallo little_pixel, also ich kenne da ein Tastaturkürzel für: "apfel"-taste + cmd-taste + o Dadurch wird die im Finder angewählte Datei in einem neuen Fenster geöffnet. Ob man dies dauerhaft irgendwo einstellen kann, weiß ich gar nicht! Hoffe das hilft trotzdem ein wenig. mfg

  • Wo genau hast du den Befehl denn eingebunden? Der Befehl muss in deiner viewController.m eingefügt werden, dann sollte es eigentlich keine Probleme mit Animationen geben.

  • Hallo du willst dass deine App nur im Landscape-Mode geöffnet wird? Hab ich das nun richtig verstanden: Wenn ja, dafür gibt es folgendes: Quellcode (3 Zeilen) Deine App wird dann immer im Landscape-Mode gezeigt.