Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

  • Ah, in dem teil habe ich gleich zwei fehler Quellcode (8 Zeilen) es müsste phoneID_vorhanden($phoneID) lauten und bei WHERE iPhoneID = '". $phoneID ."' LIMIT 1" Dann braucht deine Tabelle noch das feld id. also: id int (1) auto increment primaryKey email varchar (100) iPhoneID varchar(40) Und genau jetzt ist mir ein fehler aufgefallen. Die phoneID besteht beim Simulator nicht nur aus zahlen. Ich änder das heute abend noch mal ab

  • Ich habe ja geschrieben das die email noch überprüft werden müsste. Und die phone id wird überprüft ob sie nur aus nr. besteht. Gut man könnte noch abfragen ob die anzahl der zeichen stimmen (40 sind das, oder?).

  • So, ich habe mal fix ein kleines scrpt geschrieben. Bis auf eine vernünftige überprüfung ob die email adresse eine gültige ist, müsste das eigentlich ausreichen: Datei functionen.inc.php: PHP-Quellcode (52 Zeilen) php Empfangsseite: hier ist der name der datei egal, hauptsache .php. PHP-Quellcode (18 Zeilen) Jetzt rufst Du aus deiner App einfach per internetverbindung die empfangseite auf. Und zwar so: [CODE]seitenname.php?email=EMAILADRESSE&phoneID=PHONEID fertig Die passende datenbank musste n…

  • Das kannst Du machen wie Du möchest, entweder die fertigen werte an das PHP-Script übergeben. Oder eine HTML-Seite programmieren die die werte übergibt. Das PHP script wäre ja nur eine internetseite die "im hintergrund" die übergebenen Variablen verarbeitet. Ich Poste heute Abend ein einfaches PHP Script was die übergebenen werte in eine Datenbank einfügt. Aber erst muss ich mich durch die bescheuerte Thermodynamik quälen

  • Hey, mit PHP ist das recht einfach, Du kannst auch per PHP eine regestrier email senden. Du brauchst einen WebServer der PHP und eine SQL Datenbank hat (haben mitlerweile eigentlich sogut wie alle) Über das iPhone rufst du die seite etwa so auf: meineseite.de/script.php?iphoneID=Xxxxxxx&email=eine@mail.de In dem PHP Script überprüfst Du ob das ganze tatsächlich von nem iphone kommt, die übergebenen Daten gültig sind, bzw nicht schon vorhanden, und schreibst Du sie in eine Datenbank und schickst …

  • Videos in einer App

    christian82 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Ah, da war ich etwas zu schnell. Das wäre übrigends auch meine nächste frage gewesen, wie ich den zwischen EDGE und 3G unterscheiden würde. Dann werde ich mir HTTP Streaming mal genauer anschauen und trotzdem bei apple nachfragen

  • Videos in einer App

    christian82 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Hm, das ist eine gute frage Das werde ich gleich mal machen!

  • Videos in einer App

    christian82 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Und zwar wurde meine App von Apple abgelehnt weil ich zuviel Daten über das Mobilfunknetz ziehe (iPhone Developer Program License Agreement section 3.3.22 ). Apple meint damit, denk ich, meine beiden Videos. Laut Email soll ich abfragen ob das iPhone über WLAN Online ist, und dann den Zugang zu den Videos erlauben. Das habe ich soweit auch alles gemacht. Allerdings finde ich das jetzt blöd, den über 3G sind die Videos sehr Komfortabel anzusehen. Über GPRS/E…

  • Auf die Gefahr hin, das ich gleich erschlagen werde, aber ich hatte das selbe "Problem". Ich habe es über die App-Delegate gelöst, weil mir das mit den statics irgendwie zu doof war In der delegate Headerdatei habe ich: @interface xxxAppDelegate... { NSString *pagePath; ... } @property (nonatomic, retain) NSString *pagePath; In der m datei: @syntesize pagePath; Und aus irgendeiner Datei greife ich dann mit: MyAppDelegate *appDelegate = (MyAppDelegate *)[UIApplication sharedApplication].delegate;…

  • Roter Kreis in Tab Bar Item

    christian82 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Wie gehts den einfacher? Das Badgefeld leer machen hat bei mir ebenfalls nichts gebracht?!

  • Roter Kreis in Tab Bar Item

    christian82 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    der Post ist zwar schon etwas älter, da ich aber das selbe problem hatte, und es gelöst habe, poste ich mal meine lösung: Ich habe die XIB datei, in der die TabBar erzeugt wird, mit TextEdit geöffnet und einfach den schlüssel "<string key="IBUIBadgeValue"/> entfernt, und nun ist der balken weg.

  • ups, ja da habe ich mich beim abschreiben vertippt. Richtig ist imageWithData. Dann werde ich mir heute abend mal die Speicherverwaltung reinziehen, die verwirrt mich schon ein wenig.

  • Nochmals danke. Hat zwar auf anhieb nicht funktioniert, aber darum kümmere ich mich später Und ich habe auch gleich noch mal ne frage (1,5 Wochen sind eindeutig zuwenig für diese Programmiersprache) Und zwar hatte ich die Idee, das ich ein bild vorlade und später, wenn es gebraucht wird als UIImage übergebe. Realisiert habe ich dies so: (Classe globals): static UIImage *startPicture; ... @implementation globals ... +((UIImage*) getStartPicture { NSLog(@"getStartPicture"); return startPicture } +…

  • Vielen dank Klappt jetzt wunderbar. Aber ich habe gleich noch eine Frage. Ich habe eine TabBar mit vier Feldern, nun möchte ich auf dem ViewController des ersten TabBar Feldes einen Button setzen, bei dessen klick das dritte TabBar Feld "geöffnet" wird. Geht so etwas? (vom Prinzip her eigentlich unlogisch, wäre aber schön wenn das geht) LG Christian

  • Hallo, ich steht gerade total aufm schlauch. Ich glaube meine Problem ist eher lächerlich, oder ich geh falsch dran. Aus der appDelegate starte ich ein "splashscreen" View Controller, in diesem wird eine XML Datei und zwei Bilder von einem Server geladen. Das funktioniert soweit auch wunderbar. Nur möchte ich das danach das Splashscreen verschwindet und dann der View Controller für die folgenden Sachen geladen wird. Mein Problem ist jetzt, das ich zwar mit [self addSubview:tabbarView.view]; den …