Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Ich hab nun gestern schon einen konkreten Fall mitbekommen, wo eine Firma ein mit externen Objective C Codern geplantes App von firmeninternen Flashern bauen lassen will, weils deren Meinung nach schneller und billiger geht. Die iPhone eigenen Controls werden wohl nicht verlangt bei dem Projekt, es müssten einige eh schon mit Flash gefertigten Inhalte sogar als Video abgespielt werden. Das ist natürlich mit Flash besser gelöst.. Ich will ja nicht die Sturmkrähe spielen, aber ich seh da grad eini…

  • Das scheint anscheinend schon compilierter Code zu werden. Also nicht der übliche Flash-Bytecode. Deswegen scheint es wohl auch ein paar Restriktionen zu geben, was dann letzten Endes mit Flash machbar ist oder nicht. Nachgeladen werden kann anscheinend nichts zum Beispiel.

  • @Apfelbeisser: Man hat in Flash keinen Zugrif auf die iPhone UI Elemente, was ich bisher gelesen habe. Ich denke, die ganze Spielegeschichte, sowie alles, was mit sich eh eher an Flash orientiert, Animationen zum Beispiel, wird wohl in Zukunft wegfallen.

  • Es ist schon überall in den "Nachrichten", aber hier wohl bestätigt... labs.adobe.com/technologies/flashcs5/appsfor_iphone/ Da ja nun anscheinend nicht mehr zwingend ein Objective-C Coder nötig ist, um iPhone Apps zu bauen, was denkt ihr wie sich der Markt verändern wird? Momentan ist ja eine große Nachfrage an Objective-C Spezialisten da, wird die nun komplett einbrechen, wenn die riesige Flash-Fraktion in Zukunft Apps zusammenbauen kann? Bei mir persönlich sehe ich auf jeden Fall zwei größere …

  • @elo: Danke, das hilft mir auf jeden Fall schon einmal weiter..

  • Hallo liebe Leute, hab schon etwas iPhone/Objective C Erfahrung, aber in dem Bereich jetzt mal garnicht. brauche eine grundsätzliche Idee zum Thema Datentransfer von einem Webserver hin zu einem iPhone App. Also, mal etwas genauer: Sagen wir, ich möchte eine App bauen, die man sich einmal runterlädt, und jedesmal wenn man diese App aufmacht, schaut die auf dem Webserver, ob neuer Content vorhanden ist, und lädt diesen runter. Wie ich aus anderen Threads hier und meinem googlen mitbekommen habe, …

  • Danke, das war genau das wonach ich gesucht habe... Funktioniert ja sehr ähnlich wie die Timer in Actionscript, mit dem ich bislang viel zu tun hatte. Objective C und iPhone ist noch sehr neu für mich... liebe Grüße, Mike

  • Dieser Code ändert den Text in dem UILabel secondlabel in der Schleife seltsamerweise nicht.. Quellcode (6 Zeilen) außerhalb der Schleife in der Anweisung aber dann schon, also quasi, wenn die Schleife durch ist. Warum ist das so, und kann man das irgendwie umgehen? danke, Michael

  • aif-file verschicken...

    Steril707 - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Hallo liebe Mac-Entwicklerforum-Gemeinde.... Habe gerade folgendes Problem: Hab einen Sound über AudioToolbox/AudioQueue.h aufgenommen, das scheint auch soweit ganz gut zu klappen. Gibt es nun eine Möglichkeit, das ganze an einen anderen iPhone Besitzer zu verschicken? Der normale E-Mail client scheint da ja nicht mitmachen zu wollen. danke, liebe Grüße, Mike