Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 55.
-
Zitat von longW: „Ansosnten: Schau mal, ob Du eine Instanz Deimes Controllers in einem "nib" erzeugst.“ Super vielen dank. an das nib hab ich nicht gedacht. das wars. lg.
-
Zitat von gritsch: „setTheROOTURL??? warum schreibst du die variablen groß mensch?“ Damit ihr sie leichter findet - setTheROOTURL war ein versuch, abseits von den gettern und settern die Variable zu setzen, hat aber auch nicht funktioniert. - LOCALPATHund ROOTURL war ein verschreiber, soll natürlich heißen: LOCALPATH und ROOTURL Sonst ist da nichts aufregendes implementiert. Es gibt eine ibaction-methode, die nach einem buttonklick einen http-request startet, und der request-callback. Das Proble…
-
Geht leider auch nicht, wenn ich showWindow an das Ende setze. Wieso sollte das gehen? DIe ShowWindow Methode zeigt doch nur das Fenster an, an dem Objekt selber ändert sich da nix, oder?
-
Hey. Eigentlich hab ich gedacht, dass ich variablen-zugriffe in objc verstanden habe, aber irgendwie komme ich grad zu keiner Lösung Das ist mein WIndowController: Quellcode (35 Zeilen) Wenn ich diesen initialisiere: Quellcode (5 Zeilen) wird er erstellt, angezeigt alles suoer. Nur LOCALPATHund ROOTURL werden nicht übergeben. Wenn ich ROOTURL und LOCALPATH in anderen Methoden von downloadWindowController verwende, dann sind die leer. Das Problem ist glaub ich irgendwie, dass myDownload ein ander…
-
Hab das jetzt solgendermaßen gelöst: Im IB hab ich einen ArrayController, zu diesem Binde ich. Wenn ich das Nib lade, selektiere ich im Code einfach das erste Element des ArrayControllers, somit klappts. Der Beitrag hat mir geholfen: stackoverflow.com/questions/67…em-in-an-array-controller lg.
-
Ich hab's mit einem Array und mit einem Object Controller versucht. Das war glaub ich etwas schlecht formuliurt. Ich versteh wir Man bindings einsetzt, das Problem ist zu genau einem speziellen Eintrag zu Binden, anstatt zu einer entity
-
Super übersichtliche Anleitung, aber ich schaff es nicht, als Controller Key sowas wie First oder 0 zu setzten. Das ist mein problem
-
Hallo. Ich baue gerade eine Document-Based Application, die für jedes Dokument auch Username & Host zu einer Website speichern soll. Jetzt hab ich einfach im Model die Entity "Settings" angelegt, wo einfach nur ein Eintrag drinnen steht. (Jedes Dokument hat nur einen Eintrag). Jetzt würd ich im IB gerne zwei TextFields zu genau diesem Eintrag binden, schaff das aber nicht (ich brauch ja sowas wie ein selectionIndex oder so). Wie kann ich das denn über den IB lösen? lg.
-
Hey! Ich hab einen UIViewController (mit dazugehörigem nib-File) erstellt. Darin befindet sich ein UIScrollView. Wenn ich diesen ViewController innerhalb eines UITabBarControllers anzeige, scrollt da drinnen alles super. Wenn ich jetzt aber eine Instanz des gleichen ViewControllers mittels presentModalViewController anzeigen will, scrollt da drinnen gar nix. Am ViewController hab ich nix geändert, einzig und alleine die Art des Aufrufens bzw. der Aufrufer ist anders. Irgendwer eine Idee woran da…
-
Binding updaten
BeitragCoole sache, danke! Es hat zwar nicht geklappt (ich muss mich da noch mehr mit beschäftigen), ich hab jetzt die arrangedObjects-Methode überschrieben: Quellcode (5 Zeilen) Durch "self.statusText = self.statusText" checkt das TextField jetzt, dass es updaten muss. lg.
-
Binding updaten
BeitragDas Array speichert URLs von Dateien die zu downloaden sind. Der Statustext sagt 4/10 Downloads fertig. Wenn ich einen Download hinzufügen dann halt 4/11, wenn einer fertig ist 5/11. Deshalb dachte ich mir, es ist am schönsten, wenn ich das in den ArrayController packe. @Lukas de Vil: Die Rückgabe is nicht das Problem, die ändert sich. Die Darstellung des Textes jedoch nicht. Ich hab schon versucht eine Methode von NSArrayController zu finden, die aufgerufen wird wenn sich das Array ändert aber …
-
Binding updaten
BeitragHey! Ich habe einen NSArrayController der an ein NSTableView gebunden ist. Das funktioniert auch alles ganz nett. Jetzt will ich aber in einem NSTextField einen Text ausgeben, abhängig vom Inhalt des Arrays des NSArrayControllers. Ich dachte mir, ich bin ganz ausgefuchst und mach eine subclass von NSArrayController mit dem Attribut "statusText", welches dann einen speziellen String erzeugt. Das funktioniert beim laden des Views auch ganz toll, die Meldung wird angezeigt. Das Problem ist jetzt ab…
-
Ich steh da grad ein bisschen an: Ich hab ein ToolbarItem, dass an eine IBAction gebunden ist(selector). Um den Enable-Status abhängig von meiner ArrayController-Selektion zu setzten, binde ich Enable auch an die Seleketion. Das Problem ist jetzt aber, wenn ich kein Item selektiert habe, springt das ToolbarItem kurz auf inaktive, und dann gleich wieder zurück auf aktiv. Ich nehme an, das liegt daran, dass der selector des Items ja an eine IBAction gebunden ist, und ToolbarItems automatisch aktiv…
-
bzw. habe ich das jetzt so gelöst, dass ich meiner NSManagedObject-Subclass einen BOOL Attribut gegeben habe, wleches mir YES oder NO zurückliefert, je nach meinem "date"-Wert. Ich habe auch den setter überschrieben, dass er einfach nichts macht. So brauche ich keinen Controller, und ich finde das eigentlich eine nette lösung. Danke für eure Hilfe! lg.
-
Die checkbox ist schon an die Eigenschaft gebunden. Ich will damit eine Datumseingabe aktivieren bzw. deaktivieren, die Idee dahinter ist, dass ich als Datum auch "nil" haben kann, wenn kein Datum angegeben wurde. Wenn der User jetzt aber sich später denkt, er will kein Datum in dieser Zeile haben, kann er mit dem Häkchen das Datum wieder auf nil setzten, und ausblenden. Ich könnte natürlich auch einen Button für diese Zurücksetz-Funktion verwenden, ich will aber nicht den Standardwert im DatePi…
-
Wieder mal ich Ich möchte eine Checkbox (NSButton) via binding dann aktivieren, wenn ein gewisser Wert (vom type Date) in einer Entity nil oder nicht nil ist (siehe Datei-Anhang). "Eigentlich nicht so schwer". Darüber hinaus möchte ich den Button aber auch via User-Interaction steuern können. Der Button zeigt grundsätzlich entweder checked oder nicht checked richtig an, je nach ausgewähltem entity-objekt. Wenn ich jetzt den Button aber klicke, bekomme ich einen Error: Quellcode (1 Zeile) Ich hab…