Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Aah okay. Von der Möglichkeit hybrid Code zu schreiben habe ich gehört. In jedem Falle klingt es so, als ob Objective-C weiter valide bleibt. Gut zu wissen.

  • Lieber Mattes, der Code des Buches ist aus 2009 den Eintragungen der Files nach. Das Deployment Taget konnte ich umschalten, allerdings gibt es immer wieder errors. Einer besagt, dass der Range des Deployment targets erst ab 10.13 als minimumversion startet. Usw. also: Totes Pferd. Wenn man einwenig in der Tradition schauen möchte, wird es gewissermaßen einen letzten Stand bei Obj-C geben, der in aktuellen Xcode Versionen unproblematischer läuft - und entsprechendes Lernmaterial. Ich gehe mal da…

  • @MyMattes Ich schaue mir mal das Deployment Target thema genauer an. Wenn das wikliches Gefummel wird, bringt es natürlich nichts. Schade um die schönen (deutschsprachigen) Bücher. Ich habe ein größeres Projekt hier, das noch auf Obj C ist, dass ich weiter pflegen wollte, vermutlich lohnt sich inzwischen - zumindest parallel - ein Neuaufbau der App-Konzeption. Es ist nichts Kommerzielles, daher bin ich auch etwas zurückhaltend hier viel Zeit und Energie im Forum für allzu Traditionelles zu beans…

  • oh, das ist ein feine Antwort, lieber Mattes. Ich bin - glaube ich - erstmal auf der Suche nach der Anpassung der richtigen Source Code Version und dem Ort in Xcode, wo man dies vernünftig angibt. Zitat von MyMattes: „Ich bin mir ehrlich gesagt gar nicht besonderer Xcode-Einstellungen bewusst - wobei ich vielleicht die ein oder andere Anpassung vergessen habe. “ Ich habe gelesen, dass es eine Möglichkeit zur automatischen Erkennung der Source Code Version eines Projektes geben soll(??). Der Ursp…

  • Liebes Forum, würde gerne in Amin Negm Awads Buch arbeiten und frage mich nach den besten Einstellungen in Xcode (v16.2) Freue mich über Gedanken und Hilfe hierzu. Möglicherweise sind es ja nur ein paar Handgriffe... DANKE!

  • Verstehe, Vielen Dank für die Zusammenhänge!

  • ...es geht um Obj-C, sollte ich noch vorausschicken. Also: Es gibt in .m eine Methode, darin wird eine Instanz erzeugt: Quellcode (5 Zeilen)In .h ist von *newImageView jedoch an keiner Stelle die Rede. Wenn nun alles im Header deklariert werden muss, wo ist da mein Denkfehler? (Der Code ist zu finden in Amin Negm Awads Buch zu Objective C, Bd. 2. Projektname Bildershow. (S.471 ff.) cocoading.de/Books/ hoffe aber dass die grundsätzliche Frage so klar wird)

  • Hallo, aus welchem Grunde müssen Instanzen, die in einer Methode erzeugt werden, nicht im Header deklariert werden. Geht es nur um die properties, die man im Interface komplett angeben "muss" Vielen Dank für eine Antwort LG T.