Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Hi, ich möchte für meine mobile App die Daten online speichern. Die Daten sollen über eine REST-Schnittstelle ausgetauscht werden. Nun meine Frage mit welcher Programmiersprache kann ich am schnellsten eine REST Schnittstelle bauen? Die Daten sollen natürlich in einer Datenbank abgelegt werden. Was könnt ihr mir empfehlen? MfG Alexander Buder
-
Webapp in webview
BeitragZitat von beage: „Und warum machst Du dann keine native App, welche Deine Daten verarbeitet? “ Der Entwicklungsaufwand einer nativen App für mehrere Plattformen ist doch enorm hoch. Es müsste für jede Plattform eine eigene native App entwickelt werden, Änderungen müssten dann auch für jede Plattform vorgenommen werden. Bei einer Webbapp hast du nur eine App an der geändert werden muss.
-
Webapp in webview
BeitragZu diesem Thema habe ich eine nette Antwort bei Xing gefunden: xing.com/net/iphonedev/entwick…731013/35736769/#35736769 Olaf beschreibt genau den Sachverhalt. Generell bietet Apple an, mixed mode WebApps zu erstellen. Mixed mode bedeutet, Deine App ist eine native App mit einem BrowserControl (UIWebView), welches wiederum den Content vom WebServer lädt.. Die App selber ist eigentlich ein 1 Zeiler: - (void)viewDidLoad { [webView loadRequest:[NSURLRequest requestWithURL:[NSURL URLWithString:@”outl…
-
Webapp in webview
BeitragZitat von beage: „Zitat von Axbu: „Ich bin der Meinung wir reden hier aneinander vorbei. Ich will noch einmal kurz meine Idee erläutern. Ziel ist eine eine mit Ember.js entwickelte Seite die auf iPhone und Android läuft. Die Seite würde auf beiden Mobilgeräten local auf dem Smartphone abgelegt sein und über ein Webview angezeigt werden. Die mobile Seite alleine hat keinen Content ( Texte Bilder usw. ) der angezeigt werden kann. Nach dem öffnen der App wird die mobile Seite in einer Webview angez…
-
Webapp in webview
BeitragIch bin der Meinung wir reden hier aneinander vorbei. Ich will noch einmal kurz meine Idee erläutern. Ziel ist eine eine mit Ember.js entwickelte Seite die auf iPhone und Android läuft. Die Seite würde auf beiden Mobilgeräten local auf dem Smartphone abgelegt sein und über ein Webview angezeigt werden. Die mobile Seite alleine hat keinen Content ( Texte Bilder usw. ) der angezeigt werden kann. Nach dem öffnen der App wird die mobile Seite in einer Webview angezeigt, der Content für die Anzeigte …
-
Webapp in webview
BeitragZitat von electrofreak: „Das mag sein. Aber wenn ich im Safari auf dem iPod touch ein Lesezeichen setze, kann ich wählen, dass die App auf dem Homescreen liegt. Und das macht dann ja keinerlei Unterschied zwischen UIWebView oder Normal. LG electrofreak“ Das ist vollkommen richtig, aber die Webseite liegt ja nicht auf einem Server, sondern auf dem iPhone. Der Server im Internet liefert nur Daten aus.
-
Webapp in webview
BeitragIch glaube da ist was falsch rüber gekommen. Es ist keine Webseite, sondern eine Webapp. Mit modernen Technologien wie Ember.js oder Angular.js ist es möglich Daten über eine Restschnittstelle abzugreifen. Die Webapp würde auf dem Handy abgelegt sein, die Daten wiederum kommen von der Rest-Schnittstelle. Phonegap und andere Frameworks machen es doch nicht anders.
-
Webapp in webview
BeitragAber so würde sicherlich ein Schuh draus werden. Wenn ich eine Webapp entwickle, aber diese lokal auf dem mobilen Gerät liegt und nicht auf einem Webserver. Die Webapp würde auf dem Handy abgelegt sein und und in einem Webview laufen. Befüttert würde die Webapp dann durch Rest-Services aus dem Internet. @Kismet: Ich arbeite beruflich mit Ember.js, AngularJS, jQuery und anderen Javascript Frameworks. Sollte also passen.
-
Webapp in webview
BeitragHi, Ich möchte euch erstmal alle Hallo sagen, bin neu in diesem Forum und habe mich grade angemeldet. Ist es möglich in einer App die nur ein UIWebView zu packen, die eine mobile HTML 5 Webapp aufruft? Die Webapp liegt auf einem Webserver und soll durch HTML 5 Technologien nur einmal geladen werden und dann auch offline nutzbar sein. Technisch ist das sicherlich möglich, aber wie sieht es mit dem App Review aus? Lässt Apple solche Apps zu? Oder muss ich nativ entwickeln? Hat von euch jemand dami…