Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 43.
-
Anfängerfrage
BeitragDie Frage ist aber die, wie ich meinem UIControl den MainView weitergebe?! Quellcode (57 Zeilen) In Zeile 25 müsste ich ihm ja meinen MainView übergeben... In dem MainView wird aber erst der Quintenzirkel angezeigt, der wiederum die UIControls (MyButton) anzeigt...
-
Anfängerfrage
BeitragAllright, arbeite jetzt mit eigenen UIControls und es funktioniert super! Jetzt hab ich nur noch eine Frage: Ich habe einen MainView, in diesen will ich dann meinen eigenen View (der dann die UIControls enthält) kurz einblenden.. Klickt der User dann auf eines der UIControls, soll dieser Klick den MainView beeinflussen. Hierzu muss ich ja in der initWithTarget:action: meines UITapGestureRecognizer festlegen, welcher Controller dafür zuständig ist... Muss ich jetzt meinem eigenen View den Mainvie…
-
Anfängerfrage
BeitragMh, aber ich brauch doch viele Buttons.. Und keiner von diesen Buttons ist ein Standard-Button, da sie ja nicht die rechteckige Form haben sollten (siehe Bild, 1. Post)... Verstehe nicht ganz genau, was ihr meint, bzw. Du, Wolf...! hast Du n Codebsp?! Wahrscheinlich raffe ich einfach gerade nicht, wie ihr euch das gedacht habt... Hier mein Code: #import <UIKit/UIKit.h> @interface OMOvalButton : UIButton - (id)initWithFrame:(CGRect)frame andMore:(int)someValue; @end und #import "OMOvalButton.h" @…
-
Anfängerfrage
Beitrag@Wolf: So hab ich das auch vor! Was sagt ihr spontan? Ich würde einen View machen (z.B. MeinQuintenzirkel). In dem wird das bild angezeigt.. Darüber lege ich durchsichtige UIButtons, denen ich jeweils einen Pfad mitgebe... Mit Point in kann ich dann checken ob er geklickt wurde (also der Button... prüfen werde ich das mit Hilfe des Pfads)... Um solch einen "Custom-Pfad" erstellen zu können, muss ich UIbutton erweitern oder?! Also für das, was ich oben geschildert habe? Macht der Rest auch Sinn? …
-
Anfängerfrage
BeitragZitat von Thallius: „ Ich würde das ganze view als ein Image malen und dann über die zu drückenden Bereiche einfache transparente UIButttons setzen. Du kannst dabei ja beliebig viele kleine UIButtons nebeneinander setzen die alle die gleiche Funktion auslösen und damit jede beliebige Form eines anderen buttons mehr oder weniger genau überlagern. Das der Touch bereich dann nicht 100% passt, dass merkt kein Mensch. Gruß Claus “ Hey Claus, Das mit dem Image und den unsichtbaren Buttons hatte ich au…
-
Anfängerfrage
BeitragHey! Ich will ne App in dieser Art schreiben: quintenzirkel-app.de/img/quintenzirkel.jpg Wie stell ich das am besten an?! Mach ich da n eigenen View, den ich bspw. Quintenzirkel nenne, und dieser wird mit meinen eigenen Custombuttons vollgepackt... und gut ist?! Oder was meint ihr spontan?! Edit: P.S.: Finde nicht, dass normale Buttons reichen, sonst ist das wirklich mehr als ungenau das Klicken.. und Überlappungen hab ich dann auch... Von daher müssen Buttons mit UIBezierPath her.
-
Anfängerfrage
Beitragda ich mit Hilfe eines UIBezierPath mir nen eigene Buttonform basteln möchte... Die ich öfter brauche. Oder macht das dann keinen Sinn UIButton zu erweitern?
-
Anfängerfrage
BeitragEs klappt! hatte vergessen die Header-Datei von MyButton in die jeweilige Datei zu importen... Nichts für ungut!
-
Anfängerfrage
BeitragHey Leute! Angenommen ich habe eine eigene Klasse MyButton : UIButton. Wie kann ich diese dann instanziieren?? MyButton *testButton = [[MyButton alloc] initWithFrame:CGRectMake(40, 40, 400, 400)]; geht nicht.. Danke für Eure Hilfe!
-
Settings Dialog
Beitraghey! Ich schau mir mal den UIPopoverController an, danke! Du sprichst von einem statischen TableView? Meinst Du, dass er so lange hidden ist, bis der User den Button drückt?! Falls dies der Fall ist, wird der View angezeigt (meinView.hidden = NO)?! Wie mache ich da den Hintergrund so dunkler?!
-
Settings Dialog
BeitragHey Leute! ich bin gerade auf der Suche nach einer Art "Dialog" (ich weiß nicht ob das in dem Zusammenhang der korrekte Terminus ist), der aufgeht, wenn ich bspw. auf einen Settingsbutton gehe... Der User sollte die Möglichkeit haben, diesen mit einem drücken auf ein x zu schließen, oder bspw. auch mit einem Klick außerhalb des Fensters (in den abgedunkelten Hintergrund). Im Dialog selbst sollte er Änderungen einstellen können, die, wenn er fertig ist mit Einstellen und das Ding schließt, schon …
-
View positionieren
BeitragOkay.. letztere hätte ich jetzt auch gedacht... Wundert mich nur, dass so ein View ein Property center hat, aber kein origin. Mmmh, ich kann das jetzt nicht ändern ich beuge mcih Danke für die Hilfe auf jeden Fall!
-
View positionieren
BeitragDas meinte ich ja mit meinem ersten Post. bei dem Rect muss ich die Weite und Höhe angeben... Da muss ich ja bei jedem Bild, das da reingeladen wird erst genau schauen, wie groß es ist.. Das finde ich ja grad das gute an einem Initialisieren mit UIImageView * foo = [[UIImageView alloc] initWithImage:[UIImage imageNamed:@"foo_iPadNeu.png"]]; Nur möchte ich diesen View, bevor ich ihn mit self.view addSubview.... hinzufüge noch positionieren... Edit: Mit .center kann ich das ja auch beeinflussen, i…
-
View positionieren
BeitragZitat von gritsch: „du änderst nur die werte eines rects welches dann nicht verwendet wird. [meinView setFrameOrigin:NSMakePoint(10, 10)];“ Mh, das gibt bei mir die Fehlermeldung: "No visible @interface for 'UIImageView' declares the selector 'setFrameOrigin'" P.S.: Ich entwickel für iOs, falls das hier eine rolle spielt
-
View positionieren
BeitragHey Leute! Kurze Frage: Ich möchte gernen einen UIImageView positionieren. Mit meinView.bounds muss ich ja ein CGRect setzen, was auch die Breite und Höhe des Frames beeinflusst. ich möchte aber nur die obere, linke Ecke neu positionieren (also quasi die ersten beiden Parameter von CGRectMake. CGPoint punkt; punkt.x = 10; punkt.y = 10; meinView.frame.origin = punkt; will er irgendwie nicht amchen... mmmh Danke Euch für die Hilfe
-
Musiknoten zeichnen
BeitragOh, das is ja ne super Idee!! Da kam ich noch gar nicht drauf... Dann mach ich für jede Note n UIView und "schreibe" dann mit meinem Noten-font rein, was quasi ne Note als Output hat... Oder wie bewerkstellige ich am besten, dass die Noten in verschiedenen Höhen sind? Schon pro Note n eigenen View?! oder was meinst ihr spontan?
-
Musiknoten zeichnen
BeitragOkay... Das mit dem Mappen verstehe ich.. Bin allerdings auf der Suche nach nem Tool, das mir schöne Noten malt.. Das selbst hinzukriegen (hab ich schon versucht) ist eher umständlich und fast schon ugly coding... Da dachte ich mir, da muss es doch bestimmt was geben, mit dem man sich Noten zeichnen lassen kann.. So wie das Java tool (siehe 1. Post).
-
Musiknoten zeichnen
BeitragHey! Das ist ja wirklich ein mächtiges Teil, Junge Junge!! "Noten schreiben" habe ich jetzt aber auf die Schnelle nicht gefunden.. Weißt Du, dass es damit geht oder vermutest Du es?? Ich schau ma noch weiter..
-
Musiknoten zeichnen
BeitragHey Leute! Ich bin jetzt schon länger auf der Suche nach sowas (jfugue.org/examples.html) nur eben nicht für Java, sondern für meine iOS-App.. Kennt ihr sowas? Schonmal was in der Art gesehen?? Wie gesagt, ich suche schon länger danach, finde aber nichts... Kann mir nicht vorstellen, dass es sowas noch nicht gibt..! ich danke Euch für die Hilfe!
-
UIImageView erkennen
Beitragperfekt! Genau sowas hab ich gesucht.. Ich hatte geschaut ob es ein Property name gibt, aber als es das nicht gab dachte ich, ich meld mich ma beim Forum. Danke.