Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

  • Unterschriftsmodul

    ploenne - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Also wir nutzen tenonedesign.com/t1autograph.php ist allerdings kostenpflichtig, dafür aber sehr smoothe Linienführung mit Splines und wechselnder Strichstärke ploenne

  • Custom executable will sich nicht beenden

    ploenne - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Hallo Forum Ich sitze gerade an einem PlugIn für ein Audioprogramm. Das Hostprogramm ist als ist Custom executable eingetragen und startet auch beim debuggen. Wenn ich nun das debuggen beende, durch den roten (Stop) Button, wird das Hostprogramm nicht beendet. Dieses war früher anders ... hmmm. Hat jemand eine Idee was machen machen könnte um dies zu 'force'ieren ? mfg ploenne

  • Thread & Timer Verständnisfrage

    ploenne - - Alternativen

    Beitrag

    Testen hat ergeben das es mehr Sinn macht den Timer im Hauptthread und dann beim Auslösen einen neuen eigenen Thread zu erstellen. (sprich Alternative 2). Zur Hardwareabfrage (Externer Controller via USB Angeschlossen) nutze ich den Treiber des Herstellers. Ich werde das nun mal komplett implementieren und dann schauen ob es hinhaut .. sprich der Hauptthread weiterläuft. Melde mich wenn es Ergebnisse gibt. Danke ploenne

  • Thread & Timer Verständnisfrage

    ploenne - - Alternativen

    Beitrag

    Hallo Forum ... folgendes Problem stellt sich mir gerade : Grundlage ist : c++, POSIX, pthread In einer Applikation soll imm ernach einem gewissem Zeitraum x eine externe Hardware abgefragt werden, da dies bis zu einigen Sekunden dauern kann, soll das ganze in einen eignem Thread ablaufen. So weit so gut. Die Frage die sich nun stellt ist folgende : Starte ich schon den Timer, welcher den Zeitraum der Abfrage regelt in einem eigenem Thread, wird dadurch dann auch die Hardwareabfrage in diesem Th…

  • Ick och

    ploenne - - Berlin

    Beitrag

    Sehr gute Idee ... bin dabei !!! mfg ploenne

  • Signale

    ploenne - - Grafik & UI

    Beitrag

    Es geht um Ermittlung von Rauschen .... Sprachsignale ... ebend auch mit allerhand Störsignalen, u.a. Rauschen Nach einer Ableitung (wegen evt. Gleichspannungsanteile) sollen die Nulldurchgänge gezählt werden ... Deshalb ein Vorzeichenvergleich zwischen den benachbarten Werten der 1. Ableitung. Da dies alles neben einem Hauptprozess stattfinden soll, hab ich ein wenig Respekt vor zu grossem Ressourcen-Verbauch. mfg ploenne ps. an einer schnellen FFT Umsetzung wäre ich auch durchaus interessiert

  • Genau ...

    ploenne - - Grafik & UI

    Beitrag

    ... Audiosample-Bearbeitung : Neben FFT und diversen anderem Zeug auch eine Nullstellenzählung ... von einer Samplerkarte. Ich werd es mal aus probieren. Über Optimierung muss ich mich erstnochmals belesen danke erstmal ploenne

  • Eleganter Vorzeichen-Vergleich Gesucht

    ploenne - - Grafik & UI

    Beitrag

    Hallo Forum Ich suche nach einer eleganten und schnellem Vorzeichenvergleich ala if(vorzeichen(zahl1) !=vorzeichen(zahl2)) { ..... action } Bin aber nur auf etwas wie int signum = (v > 0) - (v < 0); und dann halt : bool signs_equal = ((v1 > 0) - (v1 < 0)) == ((v2 > 0) - (v2 < 0)); gestoßen. Dies sieht mir doch eine wenig umständlich aus. Da ich viele Werte in kurzer Zeit vergleichen muss ... such ich etwas wie sign(zahl) oder signof(zahl) das mir das Vorzeichen ermittelt ... bin aber in der Math…

  • '#region' äquivalent gesucht

    ploenne - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Danke ... Dann werd ich wohl auf Leopard/Xcode 3 warten. Also ... das es auf meiner Festplatte installiert wird.

  • '#region' äquivalent gesucht

    ploenne - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Hallo Forum Ich musste jetzt mal einiges im Microsofts Visual Studio machen. Dort gab es eine nette Funktion im Editor mit #region Name_der_Region und am Ende #endregion kann man Teile des Quellcodes schön wegklappen. Und bei bedarf auch wieder ausklappen. Erhöht wunderbar die Lesbarkeit und Ordnung. Also der Code steht weiter da und würd auch ausgeführt nur im Editor kann man bestimmte Bereiche schon organisieren. Gib es so was in Xcode aus ?? mfg ploenne

  • Also weitere Recherche hat ergeben das das Bild schon in den richtigen PixelAbmaßen in den Resourcen gespeichert ist. Die Lösung ist die Einstellung auf 72 DPI ... dann stimmen auch die Abmaße beim Laden.

  • Hallo Forum Ich hab folgendes Problem. Beim Import einer Grafik (PICT Datei) wird die Grösse skaliert. Von den ursprünglichen 600 x 600 Pixeln bleiben nur 454 x 454 Pixel übrig. Das würde mir nun wieder hochskalieren und graphische Unschönheiten bescherren ... Der Test mit verschiedenen Grössen und Formaten ergab immer auf 288 x 288 oder 454 x 454 skaliert wird ... Und da es sich immer um das selbe Bild handelt , wäre es einfach in der richtigen Grössen ins NIB File zu legen und dann einfach mit…

  • oh ...

    ploenne - - Xcode & Tools

    Beitrag

    danke ... jetzt ist alles wieder da

  • hmmm ...

    ploenne - - Xcode & Tools

    Beitrag

    das geht erstmal ... allerdings fehlen alle Attribute im Inspector. ich werd mal den InterfaceBuilder nochmal Installieren ... danke erstmal.

  • NSMovieView im IB verschwunden

    ploenne - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Hallo Forum Ich muss mal was nachfragen : Früher hatte ich ganz bestimmt ein NSMovieView Objekt im Cocoa-GraphicViews Reiter des InterfaceBuilders ! Jetzt sitzt da nur noch ein WebView und ein NSOpenGLView Objekt Wo ist das NSMovieView Objekt hin ? Fehlt das nur bei mir ? Wie könnte ich es wieder bekommen ? Oder hat sich irgendwas geändert und ich hab es verschlafen ? Ich hatte mal viel mit rumexperimentiert, kann man das was falsch machen ? Ist er sauer mit mir ? Kann man es sich mit einem NSMo…

  • OK ... klappt gut

    ploenne - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Danke erstmal ... funktioniert gut. da fallen mir aber bestimmt noch mehr Fragen ein. ploenne

  • Auch ich bin ein Umsteiger von RealBasic zu Cocoa, also bitte gnade vor recht ... Ich habe folgendes Problem : Ich lese gerade das Cocoa-Buch von Hillegrass, alles ganz nett und jetzt versuche ich ein wenig herum. Ich habe mit zwei eigene neue Klassen im NIB erzeugt und Instanzen erzeugt ... und Binding gestaltet. Funktioniert alles wie erwartet ... Jetzt würd ich gerne von der einen Klasse eine Methode der anderen eigenen Klasse aufrufen um dort z.B. einen NSString zu übergeben ... Wie mache ic…