Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat: „ Ok, letzteres macht wahrscheinlich wirklich Sinn. Gibt es irgendwo eine "knappe" Zusammenfassung von solchen Faustregeln, oder gibts dafür zu viele verschiedene Ansichten? “ Ich les grad das OOP_ObjC.pdf von Apple. Damit hat sich die Frage wann Propertys oder eigene Accessoren gut sind im Grunde geklärt und ich versteh jetzt auch warum ich keine Arrays als Property anlegen sollte :).

  • @Amin: Vielen Dank für die schnelle Antwort, und natürlich fürs Buch-schreiben, wo ich das jetzt nachlesen kann ;). 1. Meinst du im Kapitel über Collections? Das muss ich noch lesen, mach ich bald mal. 2. Das Kapitel über KVC hab ich von S.420 bis S.440 gelesen. Da war schonmal viel aufschlussreiches drin. Ich hab jetzt das NSMutableArray nicht mehr als Property angesprochen, sondern Funktionen geschrieben mit denen man das Objekt dazu bringen kann die gewünschten Werte aus dem Array zu lesen un…

  • Hallo! Ich habe mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiß wo ich nachlesen kann wie ich es löse. Ich versuche gerade das Hauptmenü meines iPhone Spiels zu basteln. Dafür hab ich ein Hauptobjekt erstellt, das dann einzelne Seiten des Menüs referenzieren soll, die jeweils ein NSMutable Array haben in dem Menüpunkte als Objekte stecken. Die Touch eingaben werden aus der Hauptszene (ich verwende die Cocos2D Engine) an mein Hauptobjekt weitergeleitet und dort werden die Eingaben dann behandelt. …

  • Hallo zusammen, Ich arbeite an einem iPhone/iPod Touch Spiel, hab mittlerweile meine Developer Lizenz und kann endlich auf meinem iPod Touch 2G testen. Die Performance ist momentan in meinen Augen grenzwertig. Soweit ich weis ist der iPod Touch 2G schneller als iPhones und iPods der ersten Generation. Was wäre für mich jetzt am sinnvollsten mir als weitere Testgerät(e) anzuschaffen? Auf der GDC letztes Jahr sagte jemand, first gen iPod Touch sei der kleinste gemeinsame Nenner. Ich will keine iPh…

  • Einsteiger Fragen

    MartinH. - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    @loonyfoobar: ich bin selbst noch ein anfänger und hab mit den "normalen" interface sachen noch nie was gemacht, beim hauptproblem kann ich dir also nicht helfen. aber warum benutzt du printf und nicht Quellcode (1 Zeile) ich glaub das wär "korrekter". zur frage warum es zu einigen c strukturen keine objekt entsprechungen gibt, ich glaube von der performance her sind die wenigstens teilweise nicht so effektiv wie die c strukturen. und ich persönlich benutz auch fast immer lieber skalare werte od…

  • Einsteiger Fragen

    MartinH. - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    @amin: @lucas: du kannst in photoshop java scripte starten, soweit ich weis plattformübergreifend mit der entsprechenden scripting API. so ein script kannst du über einen hotkey der an eine aktion gekoppelt ist aufrufen. dann kannst du schonmal theoretisch den umständlichen weg gehen midi zu tasteneingabe, tasteneingabe zu aktionsaufruf, aktionsaufruf zu scriptaufruf, script macht die reglerveränderung. das ganze funktioniert theoretisch, praktisch hast du dann aber so viel verzögerung drin, das…

  • Einsteiger Fragen

    MartinH. - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    zu photoshop. ich muss dazu erstmal sagen, dass ich eigentlich aus der windows ecke komm und sich daher alles was ich über alternative eingabewerkzeuge weiß auf winXP bezieht (ich hoffe ihr redet trotzdem noch mit mir ). aber viel ließe sich sicher mit ähnlichen tools unter OSX realisieren. erstmal gibts joytokey, ein kleines programm mit dem man jedes gerät das die standard-schnittstelle für joysticks und gamepads nutzt auf tastaturbefehle umleiten kann. so das man z.b. sowas benutzen kann um d…

  • Einsteiger Fragen

    MartinH. - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Zitat: „Die Gefahr ist halt das Vergessen der Klammern, wenn man den Zweig erweitert.“ @amin: ich glaub in python wird der block ohne klammern über die einrückung abgegrenzt. findest du das besser? das wär dann ja einheitlich und gefahrlos erweiterbar wenn ich das problem recht verstehe. @michael: wow, vielen dank! jetzt funktioniert es tatsächlich :). glaub das war die letzte hürde, die für mein nächstes teilziel vor mir lag. ich hab da wohl einiges falsch gemacht bzw. noch nicht ganz richtig v…

  • Einsteiger Fragen

    MartinH. - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    erstmal vielen dank michael! ich hab das mal so nachgebaut und es funktioniert mit einem anderen objekt, es funktioniert mit einem int wert, es funktioniert mit nem mutable array, aber es scheint nicht mit nem mutablestring zu gehen. hier der relevante teil meines codes: Quellcode (38 Zeilen) output: Quellcode (7 Zeilen) wie man sieht funzt das mit dem array prima, aber nicht mit dem NSMutableString. ich meine ich hätte irgendwo mal gelesen, dass nsmutable string beim ändern des wertes nicht den…

  • Einsteiger Fragen

    MartinH. - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    @amin: danke! bisher hab ich break noch nicht gebraucht, aber dann muss ich wenigstens kein schlechtes gewissen haben wenn ichs doch mal einsätze. Zitat: „Original von macmoonshine Ein ehemaliger Kollege hat mal ungefähr Folgendes geschrieben:Quellcode (13 Zeilen) Den schreckt wahrscheinlich nichts mehr ab. In einem Gespräch ließ er auch mal die Bemerkung fallen, dass er so programmiert, dass es sehr schwer verständlich ist. Dadurch glaubte er unersetzbar zu sein. Ich vermute, dass er Gotos lieb…

  • Einsteiger Fragen

    MartinH. - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    wunderbarer anknüpfpunkt für meine frage ob es schlechter stil ist eine schleife mit break zu verlassen. das ging mir neulich durch den kopf... @wolf: ok, dann versuch ich mich erstmal auf andere dinge zu konzentrieren. danke. @amin: ja, guter punkt, schreibperformance werd ich dann in ferner zukunft selbst mal benchmarken. der spruch ist ne schöne denkstütze :D. danke!

  • Einsteiger Fragen

    MartinH. - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Zitat: „Original von wolf_10deNein das war nicht ironisch gemeint. Ein Spiel hat keine Views (in aller Regel läuft das ja im Vollbild, wie du ja gesagt hast), damit wars das aber schon wieder. Die Controller die die Spiellogik abbilden haben ja nix mit denen von MVC zu tun. Ein Controller im Spiel (nehmen wir mal einen Textur-Controller) macht nix anderes als Texturen verwalten sonst nix, ein Controller im MVC bildet das Bindeglied zwischen Daten und View, das ist ein großer Unterschied. Was in …

  • Einsteiger Fragen

    MartinH. - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    ich bin auch nur anfänger, aber falls ich recht hab spar ich nem experten vielleicht tipparbeit und er kanns mit einem ja absegnen oder andernfalls auch meine denkfehler gleich mitkorrigieren ;). zu 1) soweit ich weis ist genau das der sinn der trennung. ob das zwingend so sein muss weiß ich leider nicht. zu 2) das konzept kam mir auch verwirrend vor. ich schätze es soll die lesbarkeit der methodenaufrufe erhöhen. das hier kann nicht funktionieren, weil die leerstelle im methodennamen nicht erla…

  • Einsteiger Fragen

    MartinH. - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    wow, der thread ist ja ganz schön gewachsen. auch wenn ich nicht immer sofort antworte les ich alles interessiert mit, hab die email benachrichtigung aktiviert. @remy: danke für die vorschläge zu den engines. aber um das nochmal klarzustellen, ich möchte definitiv etwas fürs iphone entwickeln. XNA wäre für mich interessant, wenn ich mein iphone projekt erfolgreich abgeschlossen hab und mich längerfristig für spielentwicklung interessieren sollte, da ich selbst auch ne xbox360 hab und soweit ich …

  • Einsteiger Fragen

    MartinH. - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    @michael: das erste c tutorial von der seite hab ich durch, hat mir sehr geholfen :). @remy: hab in meinem einsteiger buch was zu dem model-view-controller design pattern gelesen. so wie ich das verstehe macht das vor allem sinn wenn das interface aus nem nib file kommt. aber sowas wirds bei meinem spiel gar nicht geben. ich schau mir erstmal design patterns für spiele an, da hab ich großen nachholbedarf. vielleicht läuft es ja auf was ganz ähnliches hinaus, wie einen gameloop als model, einen e…

  • Einsteiger Fragen

    MartinH. - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    super, danke michael! das werd ich mal durcharbeiten.

  • Einsteiger Fragen

    MartinH. - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Wow, das ging ja schnell! Vielen Dank für die Blitzantwort! Dann werd ich mir erstmal C Grundlagen aneignen und in den Docs schauen ob ich was über Callbacks finde (ich gehe davon aus). Ist ja tückisch, dass sowas in Tutorials falsch verwendet wird. Als Anfänger merkt man das ja nicht, dass das Unsinn ist. Und dann ist die Verwirrung groß :D.

  • Einsteiger Fragen

    MartinH. - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Hallo zusammen, Ich möchte ein iPhone-Spiel entwickeln, hänge bisher aber noch an allgemeinen Dingen. Ich will erstmal mit kleinen Projekten die Grundlagen lernen, bevor ich mich an sowas wie ein Spiel waage. Der oberste Grundsatz "RTFM" ist mir bekannt, allerdings gibt es ein paar Dinge, die ich bisher nirgends gefunden haben. Als Hintergrund-Info, damit ihr meinen Wissensstand einordnen könnt ich hab in der Schule früher ein paar Jahre Delphi gelernt (bin also Programmier-Einsteiger mit Grundw…