Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 48.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • okay hab jetzt endlich ne Lösung gefunden. Vor dem Vergleich hab ich einfach ein stringwithformat gemacht und jetzt gehs es PHP-Quellcode (9 Zeilen)

  • also bei diesem beispiel funktioniert es: PHP-Quellcode (9 Zeilen) kann es vlt sein dass dieser Backslash bei dem vergleich nicht entfernt wird? Wie könnte ich sonst noch die Anführungszeichen im String stehen lassen anstelle des Backslashes?

  • ja wenn ich des stringvalue weglasse passiert genauso wenig .. des war nur ne kleine variation zum testen. matz: des liefert bei mir auch keine Lösung. ich glaube das isEqualToString passt net ganz .. es kommt nämlich immer der Fehler: PHP-Quellcode (1 Zeile)

  • ich wusste net wie die Objekte nach dem Parsen gespeichert werden und ich wollte sicherstellen dass ich durch stringValue den Inhalt des Arrays als String bekomme. Wie gesagt der erste liefert des was in den Kommentaren hinter NSLog() steht

  • Das ist mir schon fast peinlich hier zu fragen was ich falsch mache, aber ich kanns mir einfach net erklären, vlt hab ich ne Kleinigkeit übersehen, jedenfalls hab ich alles erdenklicke schon probiert und verzweifle grad ein bisschen weil es doch net so schwer sein kann diese Bedingung zu überprüfen Das Array tagsStyle ist nach dem parsen mit XPath gefüllt mit Objekten die, die Werte style="color:#FFBA17" oder style="color:#FFCC55" haben. Wenn ein Object im Array style="color:#FFBA17" entspricht,…

  • DANKEEEE genau das ist es :)))

  • Die Javascript Funktion ist in einer Website eingebettet gewesen, welche einen "verschlüsselten" Link wieder entschlüsselt. Und diese "Entschlüsselung" muss ich in Objective-C implementieren. Da steht im Quelltext nämlich: PHP-Quellcode (5 Zeilen) Und das Javascript entschlüsselt diesen Link, damit man ihn durch einfaches parsen nicht herausfinden kann.

  • Hallo Leute, ich habe eine Javascript-Funktion, welche ich gerne in Objective-C nutzen möchte, doch leider hab ich etwas probleme bei der Umwandlung der funktion. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen? JavaScript: PHP-Quellcode (28 Zeilen) Mein bisheriger Fortschritt bei der Umwandlung: PHP-Quellcode (75 Zeilen) Wäre echt super wenn ihr mir weiter helfen könntet.

  • Ich habe folgendes gefunden: cimgf.com/2008/03/03/core-anim…-dialog-with-transitions/ Das scheint mir im Prinzip genau das zu sein was ich suche. Die Projekteinstellungen müssen bloß geändert werden um es auf 10.8 zum laufen zu bekommen. //Edit: Hier noch mein abgeändertes Projekt, bei dem der Next-Button stehen bleibt und nur die View sich verschiebt, falls in Zukunft jemand das selbe Problem hat wie ich :D Development---WelcomeScreen.zip

  • pagingEnabled würde schon gut passen aber leider gibts die property bei Mac nicht

  • oh hab mich wohl net ganz gut ausgedrückt. also das was man im Screenshot sieht ist alles ein komplettes Bild. Wenn man auf Continue drückt schiebt sich das komplette Bild nach links und ein neuer Screen erscheint. Eigentlich im prinzip genauso wie beim iPhone die Wetter-App, wenn man nach links oder rechts wischt.

  • Hallo Leute, ich würde für meine App auf dem Mac gerne ein "Welcome Window" erstellen. Eigentlich vom prinzip her genau wie folgendes: Kuvva.png Bei einem Klick auf Continue schiebt sich die ganze View nach links. Ich hab bloß keine Ahnung wie das realisiert wird: - Werden mehrere NSViews benutzt und dann zwischen ihnen gewechselt? - Ist die NSView zb. 3000px breit und wird dann einfach verschoben? - Wird in einer einzigen NSView das NSImage einfach um links verschoben? Ihr seht schon ich hab ei…

  • Hallo Leute, ich bin schon die ganze Zeit auf der Suche, wie ich bei einem Podcast, den ich in iTunes abspiele, den Namen des aktuellen Kapitels auslesen kann. (Siehe Bild) Bildschirmfoto20130324um13.11.29.png set aName to name of current track liefert mir in dem Fall "Hardwell On Air 095", aber ich hätte gern das Resultat: "3. Kid Massive and Alex Says........" OhneTitel.png In der Funktionsübersicht von iTunes habe ich leider auch noch keine wirklichen Ergebnisse gefunden. Ich wäre euch sehr d…

  • da hab ich jetzt auf die schnelle nichts gefunden, was mit Time Machine zu tun hat. Zumindestens steht in der Doku nichts drin und Google lieferte mir auch nicht viel zu: < NSDistributedNotificationCenter time machine >

  • Hallo ich habe jetzt schon einiges gesucht, aber leider nichts brauchbares gefunden: Gibt es die Möglichkeit per Objective C oder Apple Script den Status eines TimeMachine-Backups auszulesen? Zum Beispiel, wie viel Prozent bereits abgeschlossen sind, oder wie viel Daten bereits kopiert worden sind? Möchte mir gerne einen kleinen Notifier für meinen Schreibtisch basteln, welcher mir den Fortschritt und die Zusatzinfos einblendet. Danke.

  • mach ich doch garnicht?

  • nein ich verwende die compare methoden bei NSDate objekten: siehe in meinem screenshot: Bildschirmfoto20121225um13.53.21.png

  • vielen dank! ich habe jetzt die Funktion compare von NSDate verwendet .. damit fällt nämlich gleich mal der ganze NSDateFormatter krams weg.

  • aber damit kann ich doch nicht prüfen ob newDate größer ist als oldDate oder?

  • Hallo Leute .. Ich habe ein Problem und zwar habe ich einen String welcher nur aus zahlen besteht, allerdings wird dieser wenn ich den Integer Wert haben möchte (mittels [string intvalue];) ein falscher Wert geliefert, wie ihr aus dem Screenshot erkennen könnt: Bildschirmfoto20121225um11.27.27.png Dem NSLog könnt ihr unten in der Konsole entnehmen, dass newDate den Wert: 20121225111621 hat. Der Debugger liefert mir aber unter Verwendung von intvalue einen komischen Wert mit 2147483.... Ich bin d…