Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 46.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • kannste dir mit - (int)fileDescriptor einen fileDiscriptor holen und mit pwrite(int fileDescriptor, const void *buf, size_t nbyte, off_t offset) an den Anfang schreiben?

  • mit dispatch_after() in Zusammenspiel mit dipatch_barrier_xxx() ? War so meine erste Intuition...

  • über listxattr guckst Du, ob einer der Attribute "com.apple.ResourceFork" heisst. über anzahlBytesOfXAttrData = getxattr(Dateiname, "com.apple.ResourceFork", NULL, 0, 0, XATTR_NOFOLLOW) bekommst du die Größe des resourceFork, womit Du nen Buffer anlegen kannst über getxattr(Dateiname, "com.apple.ResourceFork", derBuffer, anzahlBytesOfXAttrData, 0, XATTR_NOFOLLOW) befüllst du den Speicher, den du dann mit NSData initWithBytes: lenght: in ein Fundation-Objekt wandeln kannst. ich hab dafür eine NSU…

  • yup, fang ruhig mit ObjC an. Ich hab vor ObjC einige Jahre in C programmiert und hatte (habe) Probleme von der funktionalen Denkweise wegzukommen.

  • ARC frißt Memory

    ningel - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Blockbasiert (und fast enumeriert?) würde das in etwa so aussehen: Quellcode (21 Zeilen)

  • Problem mit NSBrowser

    ningel - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Ich benutze MVC und lade das NIB im Controller - gibt's da einen Unterschied?

  • Problem mit NSBrowser

    ningel - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Huch, hatte übersehen, dass - (void)awakeFromNib jedes mal aufgerufen wird, wenn eine Resource geladen wird. Nu geht's (mit ein paar if's zusätzlich...

  • Problem mit NSBrowser

    ningel - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Ich hab ein bisher (scheinbar) gut funktionierendes Projekt und wollte nun in die Dateiauswahlbox eine CheckBox bringen. Das geht auch gut, aber sobald ich Quellcode (1 Zeile) aufrufe, gibt mein NSBrowser bei der selectedRowInColumn: immer ein -1 zurück, selbst wenn ich im Code vorher ein selectRow:0 inColumn: bla gesendet habe. Die Resource enthält nur eine CheckBox, der File's Owner ist im Identity Inspector auf das aufrufende Objekt (myController) gesetzt, Outlets sind connected - die Checkbo…

  • mainqueue?

    ningel - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Ich bin mir nicht sicher, aber sollte in der GUI nicht in der mainqueue gezeichnet werden? vielleicht die Zeichenroutine in eine dispatch_async(dispatch_get_main_queue(), ^(void) {//bla}); setzen?

  • Projekt auf ARC umstellen

    ningel - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Im Menü Edit->Refactor kann man über einen Assistenten sein Projekt umstellen. Bei meinen Projekten musste ich noch etwas Hand ans KlassenDesign legen. Zu dem funktionierte (warum auch immer) NSBrowser nicht so wie vorher, und ich musste einiges umstellen. Letztendlich ist es aber bequem. Und man kann noch mal über sein AppDesign nachdenken... das ist ja doch oft einige Jahre alt...

  • vielleicht liegts ja dran, dass du aus dem Buffer einen C-String machst (die Nullen...). recvfrom gibt dir ja zurück, wieviel Bytes kopiert werden, damit lässt sich ja ein c-string basteln. Oder du verwendest NSData?

  • FileSize NSHomeDirectory

    ningel - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    ich denke, dass in der Rückgabe nicht die ResourceFork Größen enthalten sind, wie in der Doku auch steht: Important: If the file has a resource fork, the returned value does not include the size of the resource fork.

  • Mein Problem: Ich hab eine Liste mit NSURL Objekten und will testen, welches eine Directory ist. Die NSURL Methode Quellcode (1 Zeile) mit key NSURLIsDirectoryKey gibt bei SymLinks und Aliasen, die eine Dir. representieren aber ein "NO" zurück. Muss ich nun für jedes Objekt NSFilemanager benutzen oder gibts einen Weg der NSURL Klasse mitzuteilen, symlinks wie normale nodes zu benutzen?

  • Am besten NSData als Container benutzen.

  • mein Ratschlag: machen, machen, machen - die Erfahrung macht klug, nicht das (ausschliessliche) lesen....

  • WiFi Packet Sniffer

    ningel - - Hilfe

    Beitrag

    ähnlich, nicht ganz so "fett" und unter Aqua macht das der CocoaPacketAnalyzer

  • die TableView muss wissen, wer ihre DataSource ist. Das im IB festlegen oder per Quellcode (1 Zeile) Zu dem müssen in der dataSource (z.B. meinAppController) einige Methoden implementiert werden, die der TableView sagen, was in welche spalte kommt. Mindestens sind das: Quellcode (1 Zeile) Quellcode (1 Zeile) und falls Du was ändern willst, z.B. Quellcode (1 Zeile) So blöd das immer wieder klingt, aber es hilft: die Doku lesen

  • DarwinPorts

    ningel - - Portierung

    Beitrag

    porticus ist ein kleines tool, das man gut zum durchforsten nehmen kann

  • Wie RAR Archive entpacken

    ningel - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    ich glaub unrarx lässt nur das Programm unrar (rarlab.com/) via NSTask/NSPipe laufen - die freeware kann nur entpacken.

  • Passende Tastatur für neuen iMac

    ningel - - Smalltalk

    Beitrag

    ich benutze die schon ne weile am MacPro - find sie angenehmer als die weiße! Will sie nich mehr missen. An die "Andersbelegung der Dashboard und ExposeTasten muß man sich halt gewöhnen oder im KeyboardPrefPane "rummachen"