Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Backend Authentication

    Primex - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Guten Morgen, ich beschäftige mich aktuell mit der Backend Entwicklung für iOS Apps. Jetzt hab ich ne kleine App die sich mehr oder weniger nur News vom Server holt. Also auf dem Server liegt ein PHP Script das die News aus der Datenbank ausliest und dann als JSON an die App ausgibt. Die Frage ist jetzt wie sich die App am Besten gegenüber des Servers authentifiziert? Ich will sicherstellen, dass nur die App die Informationen abruft. Gibts da ne best Practice? Dachte an einen einfachen API Key d…

  • Zitat von Amin Negm-Awad: „Zitat von Primex: „[…] An Singleton hab ich auch schon gedacht aber es wird ja immer davon abgeraten. […]“ Hier siehst du ja auch warum: Eigentlich ist in 99,92619 % der Fälle Singleton nur ein Synonym für "Ich weiß es gerade nicht." 1. Wie willst du das warten? Überall Ifs einbauen, damit jeder seine Daten bekommt? 2. Wieso müssen sich die Klassen kennen? Ein Delegate ist klassenunabhängig und kann zudem über @optional passgenauer implementiert werden. 3. Wie willst d…

  • Es geht darum, ich möchte mit der Instagram API sprechen. Eine TableView z.B. zeigt mir die neusten Fotos an. Am Ende resultiert das in einer Request an den Server der mir einen JSON String zurück liefert, den ich dann parsen kann. Die ganze Kommunikation mit dem Server möchte ich aus den VCs raus haben. Bleiben wir bei den neusten Fotos, in der DetailView will ich dann alle Infos und Kommentare zu dem ausgewählten Foto haben. Dafür muss ich diese Daten dann wieder vom Server holen. An Singleton…

  • Also ich erstelle in jedem VC, in dem ich Daten der Klasse brauche, eine neue Instanz meiner Klasse und setze den VC als Delegate. Sage der Instanz "Ich will Daten XY", die Instanz holt sich die Daten vom Server und per Delegate Methode landen die Daten im VC. So stelle ich mir das vor aber ist es sinnvoll in jedem VC der Daten braucht eine neue Instanz der Klasse er erstellen? Macht es nicht Sinn eine Instanz beim App Start zu erstellen und an die VCs weiter zu geben? Dann müsste ich anstelle d…

  • Danke. So hab ich es mir auch gedacht. Aber ich schicke ja dann, über eine NSURLConnection, den Request los aber die Antwort Daten laden ja in Quellcode (1 Zeile) Ich kann ja erst Daten zurückgeben wenn dort etwas angekommen ist. Also wie bekomm ich am Besten die Daten von der Delegate Methode zur der Methode, die den Request abschickt und die Daten zurückgeben soll? Beispiel das ja sicher nicht funktioniert da ja nicht gewartet wird bis der Request fertig geladen wurde: Quellcode (12 Zeilen) Vi…

  • Hallo zerbreche mir gerade den Kopf bei der Planung einer App. Die App holt sich Daten von einem Webservice über API Aufrufe. Der Wiederverwendung wegen und wegen der Tatsache das es bequemer ist, bei API Änderungen, nur eine Klasse bearbeiten zu müssen, will ich die Kommunikation mit dem Server in eine eigene Klasse packen. Mein Problem ist wie z.B. die ViewController am Sinnvollsten mit dieser Klasse kommunizieren sollen. Bei nem API Aufruf wird ja, von der Klasse, ein NSURLRequest erstellt un…

  • Ok. Langsam aber sicher komme ich dahinter. *g* Ich gehe jetzt einfach hin und schreibe einfach public Methoden die auf die benötigten teile dann zugreifen können. Denke das müsste der beste Weg sein.

  • Vielen Dank. Wenn ich aber auf ein jButton des Fensters zugreifen will, reicht es dann wenn ich nur das Fenster übergebe oder muss ich den jButton auch noch extra übergeben?

  • Danke. Ich habe es jetzt so gemacht das der Thread in der Hauptfenster Klasse aufgerufen wird. Also im Konstruktor. Ich kann jetzt auf die Buttons usw. des Hauptfenster nur zugreifen wenn ich dem Thread beim anlegen eine Referenz auf die jeweilige komponete gebe. Wenn ich dem Thread keine Referenz mitgebe und im Thread z.B. hauptfenster.jButton.setText("hallo"); schreibe meldet er einen Fehler. Muss ich also alles was ich im Thread/Klasse verändern will beim anlegen mitgeben?

  • Hi. Sorry mir ist kein andere Titel eingefallen. Ich bin dabei ein kleines Programm zu schreiben, leider bin ich dabei jetzt auf ein Problem gestoßen. Ich arbeite mit netbeans. Dort hab ich eine Gui mit dem Designer erstellt. Das Fenster wird in main erstellt. Jetzt starte ich danach ein thread und will von dem aus den Wert einer Progressbar im Fenster ändern. Jetzt hab ich in die Klasse des Fensters "Hauptfenster" eine Methode geschrieben die den Wer der Progressbar ändern soll. Jetzt ist die F…

  • ncurses und xcode 2.2.1

    Primex - - Alternativen

    Beitrag

    Kann mir keiner helfen??

  • ncurses und xcode 2.2.1

    Primex - - Alternativen

    Beitrag

    Hier mal der Code des Programms. Ist ein Beispiel Code aus einem Tutorial. C-Quellcode (12 Zeilen) Wie gesagt von Hand lässt er sich übersetzten und fehlerfrei ausführen.

  • ncurses und xcode 2.2.1

    Primex - - Alternativen

    Beitrag

    Hab ich auch versucht. Leider ohne Erfolg.

  • ncurses und xcode 2.2.1

    Primex - - Alternativen

    Beitrag

    Ja vermute auch das da der fehler liegt. Nur leider bekomme ich das nicht hin. Bei "Get Info" bei dem Target des Programms steht unter "Other Linker Flags" "ncurses".

  • ncurses und xcode 2.2.1

    Primex - - Alternativen

    Beitrag

    Hi! Ich bekomme es einfach nicht hin die ncurses Bib. in xcode zu nutzen. Hab schon vieles Versucht aber irgendwie funktioniert es nicht. Es lässt sich ohne Fehlermeldung übersetzten. Aber wenn ich es dann Ausführe kommt immer eine Fehlermeldung. Wenn ich es im Terminal aufrufe kommt immer : Quellcode (2 Zeilen) Wenn ich es von hand mit dem gcc übersetze funktioniert alles prima. Könnte mir vieleicht hier jemand eine kleine Anleitung geben, wie ich das in xcode bewerkstellige?

  • Problem mit C und XCode

    Primex - - Alternativen

    Beitrag

    Hab jetzt mal den Compiler umgestelt. wenn ich mit gcc 3.3 übersetzte funktioniert es.

  • Problem mit C und XCode

    Primex - - Alternativen

    Beitrag

    der Fehler tritt auch mit der preview version von 2.2 auf. Ich kann bei mir einstellen was ich will egal ob debug release oder default, es funktioniert nicht. Naja muss mich wohl damit abfinden. Schade. Wie kann ich einen Bug report senden?

  • Zitat: „Original von Fritz Ich habe in XCODE2.1 mit den buildstyle rumgespielt und bei BUILDSTYLE=DEBUG bekomme ich auch den Fehler bei BUILDSTYLE=RELEASE oder DEFAULT gehts, ... sehr strange Leider bei mir nicht! Irgendwo muss es ja geben wieso XCode misst macht und wenn man den selben Code direkt mit gcc auf der Konsole übersetzt funktioniert es. “

  • Problem mit C und XCode

    Primex - - Alternativen

    Beitrag

    Hey Jungs vielen Dank das ihr euch so intensiv damit beschäftig. Vielen Dank. Hatte alles ja auch neu geschrieben. sprich neues Projekt angelegt usw. und kein code reinkopiert sonder neu geschrieben. und dort auch der selbe fehler. Finde das alles sehr seltsam.

  • Problem mit C und XCode

    Primex - - Alternativen

    Beitrag

    ja das hab ich eingebaut um zu testen ob er es auch zurückgibt. verstehe nicht wieso es überall läuft nur hier nicht.